Juni 2, 2015 8:00 am
[marker color=“#34aa6f“] Der TRIN erzählt die Geschichte des Handelstages mit Kurs und Volumen [/marker] Bei jeder Transaktion an der Börse gibt es einen vereinbarten Kurs zwischen Käufer und Verkäufer und es entsteht ein Handelsvolumen. Das Volumen ist nicht nur eine Zahl. Jeder Handelstag hat sein Tief und Hoch. Die Höhe des Handelsvolumens ist dabei ein… View Article
Mai 28, 2015 9:46 pm
[marker color=“#34aa6f“]Die meisten guten Indikatoren machen irgendwann schlapp [/marker] Viele Indikatoren verlieren über die Jahre ihre Wirkung. Das hängt oftmals damit zusammen, dass zu viele Marktteilnehmer den Indikator benutzen. Er wird dann einfach zu populär. Es starren zu viele Marktteilnehmer auf den Indikator, und wollen dann noch vor der Masse positioniert sein. Es ist eine… View Article
Mai 15, 2015 1:18 am
[marker color=“#34aa6f“] Die Schwungkraft des Kurses [/marker] Beim RSI (Relative-Stärke-Index von Welles Wilder) dreht sich alles um das Momentum. Damit bezeichnet man die Schwungkraft des Kurses. Mit Hilfe des RSI wird das Momentum analysiert, und der zukünftige Kurs prognostiziert. Wichtige Anhaltspunkte sind die Beschleunigung bzw. Verzögerung des Kurses. In Trends zeigt das Momentum durch die… View Article
April 16, 2015 1:50 pm
[marker color=“#34aa6f“]Kurs + Volumen = Kursbewegung[/marker] Der Kurs spiegelt die Bewertung der Marktteilnehmer zum betrachteten Zeitpunkt wieder. Mit welcher Energie der Kurs nach oben oder unten getrieben wird, ergibt sich aus dem Handelsvolumen. Das Handelsvolumen verhält sich wie ein Gaspedal eines Autos. Je stärker das Pedal durchgedrückt wird, desto mehr beschleunigt es. Ein Kurs bewegt… View Article
April 9, 2015 11:49 pm
[marker color=“#34aa6f“] Forschungen mit automatischen Handelssystemen [/marker] Die Herausgeber des „Futures Truth Magazine“ sind Experten für mechanische Handelssysteme. Sie bieten Entwicklern die Möglichkeit, ihre Handelssysteme auf Herz und Nieren prüfen zu lassen. Die besten Handelssysteme werden dann mit Hilfe von Managed Accounts der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Die wichtigste Voraussetzung ist demnach, dass das zu… View Article
März 25, 2015 11:31 am
[marker color=“#34aa6f“] Die universell verwendbare und treffsichere Pitchfork[/marker] Es gibt unzählige Möglichkeiten eine Trendlinie in den Chart einzuzeichnen. Dabei ist die Flexibilität ein Vorteil und Nachteil zu gleich. Problematisch werden Trendlinien, wenn damit vorgefasste Meinungen unterstützt werden. Dadurch wird manchmal ein Trendkanal eingezeichnet, der nur eine nachrangige Bedeutung im Gesamtkursbild hat. Es fehlt die Objektivität…. View Article
März 20, 2015 10:54 am
Nicht alle Broker bieten dieselben Order-Typen Viele Börsenneulinge spielen mit dem Gedanken sich mit Aktien, CFDs oder Zertifikate ein Vermögen aufzubauen. Es ist egal für welche Handelsinstrumente sich ein Trader entscheidet. Jeder gute Trader kennt die verschiedenen Order-Typen seines Brokers. Die Ordertypen sind wichtige Werkzeuge für die Umsetzung des Money-Managements bzw. des Risiko-Managements. Leider ist… View Article
März 14, 2015 3:06 pm
Die Lust am gewinnbringenden Handel mit Wertanlagen bringt immer wieder neue Strategien zum einfachen und gewinnbringenden Investieren am Aktienmarkt hervor. Der jüngste Trend ist dabei das sogenannte Social Trading. Hierbei werden spezielle Internetseiten genutzt, die an die Funktionsweise der verschiedenen sozialen Netzwerke angelehnt sind. Diese neue Handelsform bietet privaten Anlegern eine Menge Chancen. 1.) Social… View Article
März 14, 2015 3:06 pm
Wenn Sie ihr Geld an der Börse anlegen wollen, werden Ihnen schnell verschiedene Anlagestrategien über den Weg laufen. Bei der Vielzahl der verschiedenen Strategien, können Sie allerdings schnell den Überblick verlieren und nicht jede Strategie ist auch tatsächlich für Ihre aktuelle Situation geeignet. Was ist also der richtige Weg, damit Ihr Geld für Sie arbeitet?… View Article
März 13, 2015 9:03 pm
Die Europäische Zentralbank hat angekündigt, in nächster Zeit in großem Umfang Anleihen aus den Euroländern zu kaufen. Das wirkt sich auch auf den Aktienmarkt aus. Der folgende Artikel erläutert, was das konkret bedeutet – für den Finanzmarkt allgemein und für Sie als Einzelperson im Speziellen. 1.) Was genau plant die EZB? Ab März will die… View Article
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Ok