Was ist ein eToro CopyPortfolio?

Juli 3, 2017 9:11 pm

Schon seit einiger Zeit können Trader beim renommierten Broker nicht mehr nur selbst Positionen eröffnen oder Social Trading betreiben. Mit den sogenannten CopyPortfolios hat der Finanzdienstleister ein neues, innovatives Finanzinstrument auf den Markt gebracht, das vom Grundprinzip her klassischen Investmentfonds nachempfunden ist. Dabei setzt eToro aber nicht auf Direktinvestitionen in Aktien, Anleihen und Co., sondern auf Finanzderivate. Letztlich sollen Trader durch Investitionen Renditen in zweistelliger Höhe erreichen können – pro Jahr und im Durchschnitt. Grund genug also, sich intensiver mit den eToro CopyPortfolios zu befassen.

Jetzt Konto beim Broker eToro eröffnen80,2 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

1.) Einfaches Grundprinzip wie bei herkömmlichen Fonds

Wichtige Trading-TippsSchon seit Jahren ist an der Börse bekannt, dass Diversifikation, also die breite Streuung von Kapital, zu sichereren und nachhaltigeren Renditen führt. Denn ein einzelner Investor kann den Markt auf lange Sicht nicht schlagen, was zuletzt im Jahr 2013 durch die drei US-Wissenschaftlicher Eugene Fama, Lars Peter Hansen und Robert J. Shiler bewiesen und mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet wurde.

Auch eToro möchte dieses Prinzip mit seinen CopyPortfolios verfolgen. Der Grundgedanke:

  • Anleger führen ein einzelnes Investment in das Portfolio durch.
  • Anschließend verteilt das Portfolio das Kapital auf Basis einer festgelegten Strategie auf unterschiedliche Basiswerte.
  • Kommt es bei einigen Underlyings zu marktuntypischen Entwicklungen, so werden die Verluste durch die übrigen Basiswerte wieder ausgeglichen.

Soweit unterscheiden sich die CopyPortfolios noch nicht von herkömmlichen Investmentfonds, die das Kapital der Trader ebenfalls auf eine ganze Reihe von Basiswerten verteilen. Allerdings führt eToro mit dem Kapital der Anleger keine direkten Investitionen in Aktien, Anleihen und Co. durch, sondern nutzt hierfür einen Mix aus CFDs, Rohstoffkäufen, Währungen und ETFs.

eToro Starteite80,2 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Traden Sie bei der Nummer 1 – traden Sie bei eToro

Darüber hinaus gibt es bei eToro auch solche CopyPortfolios, die das Geld nicht an den Märkten, sondern in andere Trader investieren. Damit erweitert eToro praktisch das Grundprinzip des Social Tradings und bündelt die besten Signalgeber zu vorgefertigten Portfolios. Für Anleger sollen sich somit folgende Vorteile ergeben:

  • Einfachheit: Es muss lediglich eine Investition durchgeführt werden, um das Kapital breit auf eine ganze Reihe von Basiswerten bzw. Top-Tradern zu streuen.
  • Zeitaufwand: Die Portfolios werden von eToro zusammengestellt, so dass Anleger viel weniger Zeit für ihr Investment aufwenden müssen.
  • Rendite: Durch das Fachwissen des Brokers sollen die Portfolios besonders renditestark sein, eToro verspricht zweistellige Renditen pro Jahr.

Fazit: CopyPortfolios sind grundsätzlich mit herkömmlichen Investmentfonds oder auch ETFs zu vergleichen. Alle Finanzinstrumente sammeln Kapital von Anlegern, um es dann in mehrere bzw. viele Einzelwerte zu investieren. Allerdings handelt es sich bei den Einzelwerten von eToro entweder um Top-Trader oder CFDs.

2.) Top Trader CopyPortfolios und Market CopyPortfolios

Bereits kurz angeklungen ist, dass es bei eToro zwei Arten der CopyPortfolios gibt: Top Trader und Market. Eine kurze Gegenüberstellung:

[table]
[tr][th][/th][th]Top Trader[/th][th]Market[/th][/tr]
[tr][td]Basiswerte[/td][td]eToro investiert das Kapital in Top-Trader und kopiert diese – genau wie es Anlegern auch beim Social Trading möglich ist.[/td][td]Das Kapital wird direkt an den Märkten angelegt, wobei hierfür keine Aktien, Anleihen und Co., sondern überwiegend CFDs, Rohstoffe, Währungen und ETFs zum Einsatz kommen.[/td][/tr]
[tr][td]Strategie[/td][td]Die Portfolios werden nach bestimmten Eigenschaften der Top-Trader zusammengestellt. Letztlich sorgen diese aber für die Verteilung des Kapitals, ohne dass eToro direkten Einfluss nehmen kann.[/td][td]Markt CopyPortfolios investieren das Geld der Anleger immer auf Basis einer festgelegten Strategie. So gibt es beispielsweise einen Market Portfolio, der in „Big Tech“ investiert.[/td][/tr]
[/table]

Bei den Top Trader CopyPortfolios ist eToro darauf bedacht, nur solche Anleger auszuwählen, die in den vergangenen Monaten und Jahren hohe Renditen erwirtschaftet haben. Gleichzeitig werden die Trader auch auf Basis einer Risikokennzahl ausgewählt, die eToro selbst entwickelt hat. Hierin enthalten sind beispielsweise die Volatilität oder der maximale Drawdown.

Hingegen kooperiert der Broker bei den Market CopyPortfolios mit renommierten Investoren und Fondsgesellschaften, die ihre eigenen Fonds zusammenstellen können. Aber auch eToro selbst hat einige Portfolios konzipiert, wobei sich diese immer bestimmten Themen widmen wie beispielsweise:

  • Big Tech – das Kapital wird in die großen Techkonzerne aus den USA investiert.
  • Finance – im Portfolio finden sich überwiegend Banken und Finanzdienstleister wieder.

Nach und nach plant eToro, immer mehr solcher vorgefertigten Portfolios in das Produktangebot aufzunehmen, um auch alteingesessenen Fondsgesellschaften echte Konkurrenz machen zu können.

Fazit: Bei den eToro CopyPortfolios ist zwischen zwei verschiedenen Arten zu unterscheiden. Dabei investieren die sogenannten Top Trader CopyPortfolios das Kapital in Anleger, die über die Handelsplattform von eToro traden. Hingegen setzen die Market CopyPortfolios auf direkte Investitionen an den Kapitalmärkten über ETFs, CFDs, Rohstoffe oder Währungen.

Jetzt Konto beim Broker eToro eröffnen80,2 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

3.) Wie hoch sind die zu erwartenden Renditen der eToro CopyPortfolios ?

Kosten des TradingsVorab: Noch sind die eToro CopyPortfolios ein junges Finanzprodukt, das laut Angaben des Brokers allerdings auf eine mittlere bis lange Frist hin abzielt. Insofern kann an dieser Stelle noch keine Beurteilung erfolgen, ob die CopyPortfolios besser oder schlechter abschneiden als vergleichbare Indizes oder Investmentfonds.
Grundsätzlich gilt jedoch, dass eToro mit beiden Portfoliovarianten versucht, jährliche Durchschnittsrenditen im zweistelligen Bereich zu erwirtschaften. Wird hier beispielsweise die durchschnittliche Wertentwicklung des DAX oder des MSCI World Index als Vergleichswert zugrunde gelegt, so ist durchaus von einem renditestarken Finanzinstrument zu sprechen. Beim DAX fallen die jährlichen Renditen auf lange Sicht im oberen einstelligen oder unteren zweistelligen Bereich aus, der MSCI World kann ähnliche Werte aufweisen.

Im Vergleich zu einzelnen Investments bieten die Portfolios vor allem Kleinanlegern Vorteile. Sie haben kaum eine Möglichkeit, ein Portfolio aufzubauen, das stark diversifiziert ist. Der Grund: Das Vermögen ist zu klein, als dass eine mittlere, zweistellige Anzahl an Aktien ins Portfolio aufgenommen werden könnte. Vor allem langfristig orientierte Investoren können daher mit den CopyPortfolios recht stabile Renditen erwarten, die den Erfolg der eigenen Anlageentscheidungen schlagen.

Fazit: Eine verlässliche Aussage zu den Renditen der eToro CopyPortfolios kann erst in einigen Jahren erfolgen. Fakt ist, dass das Grundprinzip der Portfolios attraktive Gewinne verspricht, diversifiziert eToro das Portfolio doch stark. Mit einer Renditeerwartung im zweistelligen Bereich sind die CopyPortfolios durchaus mit den Wertentwicklungen von DAX oder MSCI World vergleichbar.

eToro CopyPortfolio80,2 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

eToro bietet CopyPortfolios

4.) Sind Investitionen in eToro CopyPortfolios sicher?

Das Thema Sicherheit muss bei Investitionen immer von zwei Seiten betrachtet werden. Sicherheit aus reiner Anlagesicht meint, dass Kapitalverluste nicht möglich oder unwahrscheinlich sind. Hierzu wurden die wichtigsten Fakten bereits genannt:

  • Totalverluste sind in der Theorie möglich.
  • Aus praktischer Sicht ist dies aufgrund der hohen Streuung des Kapitals beinahe ausgeschlossen.
  • Es wird bei den CopyPortfolios definitiv Wertschwankungen geben.
  • Auf mittlere bis lange Sicht können die Schwankungen in aller Regel wieder ausgeglichen werden.
  • Bei den eToro CopyPortfolios gibt es keine Nachschusspflicht.

Die Sicherheit zielt aber auch immer auf den Broker selbst ab, bei dem das Kapital verwaltet bzw. investiert wird. Für eToro spricht in diesem Zusammenhang, dass das Unternehmen seinen Sitz in Zypern und in Großbritannien hat. An beiden Standorten findet eine strikte Überwachung auf Basis der aktuellen EU-Richtlinien für Finanzdienstleister statt. Selbst wenn der Brexit vollzogen ist, gelten für eToro als zypriotisches Unternehmen weiterhin alle EU-Gesetze – hier besteht also kein Anpassungsbedarf von Seiten des Brokers.

Darüber hinaus gibt eToro selbst an, Kundengelder und Unternehmensvermögen strikt voneinander getrennt zu verwahren. Selbst im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz des Brokers wäre das Kapital somit laut Angaben des Konzerns zu 100 Prozent abgesichert. Auch dieses Prozedere dürfte von klassischen Fondsgesellschaften bekannt sein, die das Vermögen der Anleger nur in deren Auftrag verwahren, es aber nicht zum Unternehmensvermögen hinzurechnen dürfen.

Zu guter Letzt spricht für eToro, dass das Unternehmen mit mehreren Millionen registrierten Nutzern mittlerweile einer der größten Broker überhaupt ist. Zu Unstimmigkeiten oder gar negativen Presseberichten kam es bisher noch nicht. Anleger können sich damit auf die Seriosität und Sicherheit bei eToro verlassen, weiterführende Informationen sind auf der Homepage des Unternehmens nachzulesen.

Fazit: eToro ist ein Broker, der seinen Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit garantieren möchte. Dies wird insbesondere durch die EU-Regulierung des Brokers sichergestellt, die dank des Sitzes in Zypern auch nach dem Brexit noch bestehen bleibt. Zudem verwahrt der Broker Kundengelder und Unternehmensvermögen strikt voneinander getrennt, wodurch die Einlagen der Kunden zu 100 Prozent geschützt sein sollen. Eine Regulierung erfolgt durch die CySEC, FCA und ASIC.

Jetzt Konto beim Broker eToro eröffnen80,2 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

5.) Wie kann ich in eToro CopyPortfolios investieren?

Aus rein technischer Sicht könnte das Investment in die eToro CopyPortfolios einfacher kaum sein:

  1. Anleger wählen ein Portfolio aus, der zu ihrer persönlichen Strategie passt.
  2. Es wird der Investitionsbetrag gewählt und in die Eingabemaske eingetragen.
  3. Per Klick auf „Investieren“ wird das Investment gestartet.

Aus anlagetechnischer Sicht sollte das Investment aber durchaus etwas überdacht werden. Es gilt vor allem, den zum derzeitigen Portfolio passenden eToro CopyPortfolios zu finden. Wer bereits etlichen Tradern über die eToro Handelsplattform folgt, der sollte sicherstellen, mit der Investition in den CopyPortfolios keinem Anleger doppelt zu folgen. Denn so kann keine Streuung des Risikos stattfinden – im Gegenteil, es wird mehr Kapital in einen einzelnen Wert investiert.

Bei den Market CopyPortfolios sollte berücksichtigt werden, ob der Anleger selbst schon Anteile an den Unternehmen hält. Insbesondere wenn in den populären Big Tech CopyPortfolios investiert wird, kann es auch hier zu Dopplungen kommen. Wer sich intensiver mit der Geldanlage beschäftigt, hat vermutlich bereits im Amazon, Apple und Co. investiert.

Anders als beim herkömmlichen Social Trading oder der Eröffnung einzelner CFD-Positionen verlangt eToro bei den CopyPortfolios eine recht hohe Mindesteinlage, die bei 5.000 US-Dollar liegt. Der Grund: In das Portfolio werden Hebelpositionen eröffnet, die immer eine Margin, also eine Sicherheitsleistung, erfordern. Damit auch bei vielen Positionseröffnungen noch ausreichend Kapital für die Abdeckung dieser Sicherheiten besteht, wurde die recht hohe Einstiegssumme gewählt.

Fazit: Die Investition in die CopyPortfolios an sich ist binnen weniger Minuten abgewickelt. Anleger müssen lediglich über ein Konto bei eToro verfügen, einen Analgebetrag wählen und diesen dann investieren. Etwas aufwendiger dürfte die Suche nach passenden CopyPortfolios sein, die zum eigenen Portfolio passen und nicht zu Doppelungen führen. Zu beachten gilt es, dass das Mindestinvestment bei eToro bei 5.000 US-Dollar liegt.

eToro seriös

eToro ist seit Jahren die Nummer 1 beim Social Trading

6.) Werden die eToro CopyPortfolios aktiv verwaltet?

Klassische Investmentfonds werden immer von einem Fondsmanager gemanagt. Je nach aktueller Marktsituation kauft der Manager einige neue Wertpapiere, um dafür alte Aktien abzustoßen. Genau das geschieht bei eToro nicht, weil es auf Dauer vor allem eins bewirkt: hohe Transaktionskosten. Ein echter Mehrwert entsteht hierdurch allerdings nicht, denn wie bereits erwähnt worden ist, schlagen nur die wenigsten Fondsmanager den Markt.

Dennoch erfolgt bei eToro zu bestimmten Zeitpunkten eine Allokation der Market CopyPortfolios . Dies ist immer dann der Fall, wenn sich die Zusammensetzung bzw. Gewichtung der Fonds zu stark verändert. Ein Beispiel:

  • Der Marktfonds besteht zu 70 Prozent aus Aktieninvestitionen und zu 30 Prozent aus ETFs.
  • Die Aktieninvestments erzielen deutlich höhere Renditen, so dass das hierfür vorgesehene Kapital jetzt 80 Prozent des Fonds ausmacht.
  • eToro schichtet das Portfolio um, damit die ursprüngliche Gewichtung von 70:30 wieder erreicht wird.

Auch ETFs bzw. Indexfonds verfahren nach diesem Muster. Ein Algorithmus überwacht die Zusammensetzung stetig und verändert diese immer dann, wenn bestimmte Grenzwerte für eine gewisse Zeitspanne überschritten werden. Somit muss sich der Anleger nicht selbst um die Verwaltung des Portfolios kümmern, gleichzeitig aber auch keine hohen Transaktionskosten tragen.

Fazit: eToro CopyPortfolios werden nicht aktiv verwaltet, damit Transaktionskosten reduziert werden können. Allerdings erfolgt sehr wohl eine Allokation der Fonds, wenn sich bestimmte Basiswerte besser entwickeln als andere und die Zusammensetzung des Portfolios gefährdet ist.

Jetzt Konto beim Broker eToro eröffnen80,2 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

7.) Wie kann ich die Anteile an den CopyPortfolios wieder verkaufen?

Stopp Loss TradingGrundsätzlich ist es jederzeit möglich, die erworbenen Anteile wieder zu verkaufen. Allerdings sind die Produkte für einen mittleren bis langen Anlagezeitraum ausgelegt, so dass es während der Laufzeit zu starken Kursschwankungen kommen kann. Möchte der Trader zu genau so einem Zeitpunkt verkaufen, ist das zwar möglich, bringt aber zwangsweise Verluste mit sich. Insofern müssen Verkaufsentscheidungen immer gut abgewogen werden.

Fazit: In der Theorie können Trader Anteile an den CopyPortfolios jederzeit verkaufen, allerdings ist deren Wertentwicklung nicht frei von Schwankungen. Somit können Verkäufe zu bestimmten Zeitpunkten durchaus Verluste bedeuten.

8.) Fazit: Innovatives Finanzinstrument mit hohen Renditeerwartungen

Mit den eToro CopyPortfolios hat der Broker ein Finanzprodukt entwickelt, das stark an herkömmliche Investmentfonds oder ETFs erinnert. Auch die CopyPortfolios investieren das Kapital von Anlegern breit auf eine ganze Reihe von Basiswerten, bei denen es sich aber nicht um Aktien oder Anleihen handelt. Die sogenannten Top Trader CopyPortfolios kopieren die Positionseröffnungen renommierter Signalgeber, Market CopyPortfolios investieren das Kapital in bestimmte CFDs, Rohstoffe, Währungen oder ETFs. Anleger sollen in beiden Fällen Renditen im zweistelligen Bereich erwarten können, wobei eine Bewertung dieser Aussage erst in einigen Jahren möglich ist. Wer die Vorteile der Portfolios nutzen möchte, muss mindestens 5.000 US-Dollar investieren und ein Konto beim Broker eröffnen.

Jetzt Konto beim Broker eToro eröffnen80,2 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs anbietet.

Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 80,2 %  der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die bisherige Performance ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und reicht möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung aus.

Copy Trading ist ein Portfoliomanagement-Service, der von eToro (Europe) Ltd. angeboten wird, das von der zypriotischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde zugelassen ist und reguliert wird.

Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von der eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.

eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Zusicherung und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.